Von den Ötztaler Alpen ins Südtiroler Vinschgau & den Schweizerischen Nationalpark
Umrahmt von mächtigen „Dreitausendern“ und eingebettet in eine einzigartige Berglandschaft – so präsentiert sich das Kaunertal im Westen Tirols seinen Gästen. Entdecken Sie die Eiswelt des Weißsee- und Gepatschferners, die fantastische Silvretta-Hochalpenstraße und unberührte Landschaften im Südtiroler Vinschgau und dem einzigen Nationalpark der Schweiz.
1. Tag Anreise ins Kaunertal
Anreise über München und Garmisch-Partenkirchen nach Feichten im Kaunertal, wo wir von Familie Raich im Hotel „Jägerhof“ herzlich empfangen werden.
2. Tag Silvretta-Hochalpenstrasse
Nach einem kräftigen Frühstück starten wir zur Silvretta-Hochalpenstraße. Vorbei an den bekannten Wintersportorten Galtür und Ischgl gelangen wir durch das Paznauntal zur Bieler Höhe (2.032m). Hier bietet sich eine Schifffahrt auf dem Silvretta-Stausee an, der von der gleichnamigen Bergkette mit dem 3.300 m hohen Piz Buin malerisch umrahmt wird. Danach „klettern“ wir über zahlreiche Serpentinen in das fantastische Montafon hinab – immer begleitet vom großartigen Panorama. Auf unserer Rückfahrt über St. Anton am Arlberg legen wir einen kurzen Stopp beim Speck-Handl ein.
3. Tag Kaunertaler Gletscherwelt
Mit dem Michel-Reisen-Bus „erklimmen“ Sie heute die beeindruckende Kaunertaler Gletscherstraße, die am Ende von Feichten auf einer Höhe 1.273 m beginnt. Nach einem kurzen Fotostopp am Gepatsch-Stausee erreichen Sie eine Höhe von 2.750 m. Die faszinierende Fahrt kommt klimatisch gesehen einer Reise von Tirol in den hohen Norden Europas gleich. Am Gletscherrand des Weißseeferners angekommen, können Sie die wunderbare Aussicht genießen, eine Gletscherspalte besichtigen, mit der Karlesjochbahn (ca. 25,- €) bis auf 3.108 m zum Dreiländerblick (Ortler, Piz Bernina u.a.) auffahren oder das Gletscherrestaurant besuchen. Beim Dreiländerblick Österreich-Schweiz-Italien erwartet Sie eines der schönsten Panoramen in den Alpen. Anschließend Jause im Gepatschhaus.
4. Tag Ötztal
Am heutigen Tag starten Sie zu einem Ausflug ins Ötztal. Nach einem kurzen Aufenthalt im gleichnamigen Ort erreichen wir Sölden. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Seilbahn (50,- €) auf den Gaislachkogel (3.058 m). Die Panoramaplattform thront hoch auf dem Berg und bietet Ihnen einen atemberaubenden Rundblick auf die Gletscherwelt der Ötztaler und Stubaier Alpen bis in die Dolomiten. Liegestühle laden zum Sonnenbaden ein und in wenigen Schritten ist man neben dem Gipfelkreuz des Gaislachkogels.
5. Tag Dreiländertour Tirol-Vinschgau-Engadin
Am Reschenpass überqueren wir den Alpenhauptkamm und erreichen damit den Vinschgau. Im Herzen dieser Südtiroler Region legen wir eine Pause im kleinen aber sehenswerten Städtchen Glurns ein. Lassen Sie sich von diesem mittelalterlichen Juwel in den Alpen verzaubern. Weiterfahrt ins Engadin im Schweizer Kanton Graubünden. Über den Ofenpass erreichen wir den einzigen Nationalpark des Landes und kehren entlang vom Inn nach Tirol zurück.
6. Tag Rückreise nach Sachsen
Herrliche Tage gehen zu Ende. Wir sagen „Auf Wiedersehen“ und treten die Heimreise nach Sachsen an.