Aktionen & Angebote
Reisesuche
Krakau – königliche Stadt an der Weichsel - 5 Tage
Zakopane & Hohe Tatra - Salzbergwerk Wieliczka
Besuchen Sie mit uns die ehemalige Hauptstadt Polens! Auch wenn sich Krakau nicht mehr offiziell mit diesem Titel schmücken darf, so erkennt man sofort, dass in der Stadt an der Weichsel die Wurzeln der polnischen Nationalität liegen. Nirgendwo sonst in Polen kann man die stürmische Geschichte des Landes besser erleben. Allein die historische Altstadt mit vielen Bauwerken aus Gotik, Renaissance und Barock ist Beleg für die unterschiedlichen Einflüsse der jeweiligen Herrscher und die Weltoffenheit der Stadt. Neben dieser wundervollen Metropole werden Sie bei dieser Reise auch die schöne Natur in der Hohen Tatra erleben. Freuen Sie sich mit uns auf einen interessanten und abwechslungsreichen Aufenthalt!
1. Tag Sachsen – Kleinpolen
Wir überqueren die deutsch-polnische Grenze und reisen durch Oberschlesien in die ehemalige Hauptstadt Polens. Ein ersten Eindruck von der Stadt an der Weichsel bietet Ihnen der wunderschöne Blick vom Aussichtshügel Kosciuszko. Weiterfahrt in die Innenstadt zum zentral gelegenen IBIS-Hotel.
2. Tag Krakau entdecken
Heute werden Sie zur Führung durch die ehemalige polnische Hauptstadt erwartet. Fast sechs Jahrhunderte war Krakau das politische und geistige Zentrum Polens. Sie entdecken u.a. Europas größten Marktplatz mit seinen Tuchhallen, die Marienkirche und das Wawel-Schloss. Die ehemalige Residenz der Jagiellionen-Könige können Sie nachmittags individuell besichtigen.Die Freizeit können Sie auch für Ihren individuellen Stadtbummel durch die wunderschöne Altstadt nutzen und dabei gemütlich zum Kaffee einkehren.
3. Tag Freizeit / Salzbergwerk Wieliczka
Heute können Sie Krakau nach Ihren Vorstellungen entdecken. Die zahlreichen Museen, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Stadtteil Kasimir, das alte jüdische Viertel oder eine Schifffahrt auf der Weichsel. Alternativ können Sie bei der Reiseanmeldung auch einen halbtägigen Ausflug in das Salzbergwerk von Wieliczka buchen. Während des Rundgangs gilt es 200 Stufen zu absolvieren. Dafür erleben Sie eine fantastische Kunstwelt, künstliche Seen, Kapellen sowie lebensgroße Figuren, die von Bergleuten in jahrhundertelanger
Arbeit geschaffen wurden.
Hinweis : Der Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka mit Busfahrt, Eintritt und Führung ist nicht im Reisepreis enthalten und kann bei Reiseanmeldung für 30,00 € mit gebucht werden.
4. Tag Zakopane & Hohe Tatra
Ein Ausflug in den polnischen Teil der Hohen Tatra steht auf Ihrem Programm. In dem bekannten Wintersportort Zakopane haben Sie Gelegenheit, mit der Standseilbahn auf den 1.120 m hohen Berg Gubalowka zu fahren. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Villa Koliba. Das Haus wurde im Zakopaner Stil errichtet und beherbergt heute einen Teil des Tatra-Museums. Die schönen Holzhäuser der Goralen können Sie im historischen Zentrum entdecken.
5. Tag Heimreise nach Sachsen
- Fahrt im Komfortreisebus mit Haustürtransfer
- 4 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel "IBIS Krakow Centrum“ in Krakau
- alle Zimmer mit Dusche/WC, Telefon und TV
- 1/2-tägige Stadtführung in Krakau (ohne Eintritte)
- Ausflug nach Zakopane
Hotel IBIS Krakow Centrum
Details-
Doppelzimmer - Halbpension489 €
-
Einzelzimmer (DZ als EZ) Doppelzimmer zur Einzelbelegung - Halbpension649 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. 00000 Haustürtransfer - PLZ-Gebiet 01 bis 02 (Sachsen) -0 €
Hotel IBIS Krakow Centrum
3-Sterne-Hotel
Das Hotel Ibis Krakow Centrum ist sehr zentral gelegen und befindet sich im Stadtzentrum von Krakau. Die klimatisierten Zimmer sind alle funktionell und komfortabel eingerichtet. Im Restaurant erwarten Sie gutbürgerliche Küche und gemütliches, einladendes Ambiente. Am Abend können Sie noch an der Bar entspannen oder einen Spaziergang durch die Stadt im Lichterglanz machen.
Zimmer | Bad/WC, Telefon, TV, Klimaanlage |
Bademantel | nein |
Schwimmbad | nein |
Sauna | nein |
Fahrstuhl | vorhanden |
Wichtig zu Wissen
- Das Angebot ist eine Pauschalreise im Sinne der EU-Richtlinie 2015/2302. Das entsprechende EU-Formblatt, die Reisebedingungen des Verantalters erhalten Sie im Buchungsprozess oder sofort unter www.michel-reisen.de/veranstalter-michel-reisen
- Mindestteilnehmerzahl (MTZ): 25 Personen - Information über die Nichtdurchführung spätestens bis 22 Tage vor Reisebeginn
- Dokumente: Als Reisegast mit ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft benötigen Sie für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass (gilt auch für Kinder).
Besitzen Sie eine andere oder mehrere Staatsbürgerschaften können andere Einreisebestimmungen gelten. Dies können Sie entweder selbst mit den jeweiligen Auslandsvertretungen klären oder sich mit uns vor Ihrer Buchung in Verbindung setzen. (Beachen Sie dazu auch Michel-Reisen AGB: 13. Pass, Visa und gesundheitspolizeiliche Formalitäten - Weitere Informationen zu unseren Busreisen (Sitzplätze & Mobilität, Gepäck, Reiseversicherung & Rücktritt, Zahlung, Sprache, Online-Streitbeilegung etc) finden Sie ebenfalls unter www.michel-reisen.de/veranstalter-michel-reisen