Michel-Bus
Buchung - Service & Information
+49 (0) 3586 7654 - 0 Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr Samstag: geschlossen

Reisesuche

 
 
Michel-Newsletter

Aktionen & Angebote

Michel-Gutschein

zum Verschenken

Sagenhafter Harz - 5 Tage

Reise als PDF speichern Drucken
Termine:
16.10.2023 - 20.10.2023
Reisepreis:
ab 508 € pro Person

Stolberg – Quedlinburg – Wernigerode – Goslar

Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands mit dem Brocken als höchstem Berg kann man vielleicht als Spiegelbild deutscher Geschichte sehen, ein Kaleidoskop der nationalen Historie ist der Harz sicher. Hier lagen die großen Silbergruben, die den Reichtum der ersten Kaiser und ihrer Residenzen begründeten. Mit Luther und Müntzer stammten zwei Protagonisten der Reformation von hier. Seit der ersten Goethewanderung entwickelte sich die Region zu einem beliebten Touristenziel. Kein Wunder, hat doch dieser Landstrich so einiges zu bieten: Die Natur lockt mit romantischen Tälern, verwunschenen Seen, schroffen Felsformationen und düsteren Hochmooren. Technische Denkmäler erinnern an eine 1.000-jährige Bergbaugeschichte und neben den berühmten Fachwerkstädten Goslar und Quedlinburg gibt es noch zahlreiche architektonische Schätze zu entdecken. Auf engem Raum warten hier vielfältige Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

1. Tag Anreise über Quedlinburg und Thale

Die Anreise führt uns zunächst zur Stadtbesichtigung nach Quedlinburg. Der historische Stadtkern, vom Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche überragt, wurde 1994 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen und zählt mit ca. 80 Hektar Fläche und 1.200 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten zu den größten Flächendenkmalen Deutschlands. Danach besuchen wir den Hexentanzplatz in Thale. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Rosstrappe und das Bodetal. Weiter geht die Fahrt nach Stolberg, wo wir im Hotel "Kanzler“ oder im Gästehaus "Kupfer“, beides wunderschöne Fachwerkhäuser, von Familie Dübner herzlich empfangen werden.

2. Tag Stolberg & Brockenbahn

Am Vormittag laden wir Sie zu einem Spaziergang durch das malerisch gelegene Stolberg ein. Die Stadt wirbt mit zwei Ehrentiteln: Thomas-Müntzer-Stadt, weil hier das Geburtshaus des Bauernführers stand, und "Perle des Südharzes“, denn herausgeputzt präsentiert sich die Kleinstadt als mittelalterliches Bauensemble. Hoch über dem Tal thront das Schloss, in dem die Stolberger Grafen residierten und das in den letzten Jahren aufwändig restauriert wurde. Im Anschluss erwartet Sie ein besonderes Erlebnis, die Fahrt mit der Brockenbahn. Bereits seit 1899 geht es mit 1.000 mm Spurweite auf den Brocken. Von der Station Drei-Annen-Hohne fahren Sie bis zur Endstation knapp 20 km. Genießen Sie vom 1.142 m hohen Gipfel einen fantastischen Rundblick auf den Nationalpark Harz.

3. Tag Wernigerode & Höhlenort Rübeland

Wir besuchen das herrliche Wernigerode, von seinen Einwohnern auch liebevoll die "Bunte Stadt am Harz“ genannt. Schon von weitem sieht man das Schloss der Grafen von Wernigerode, die 1121 erstmals erwähnt wurden. Bei einer Führung wird Ihnen die sorgfältig restaurierte Innenstadt mit den vielen farbenprächtigen Fachwerkhäusern, idyllischen Kopfsteinpflastergassen und dem wunderschönen Rathaus erläutert. Nach der Freizeit fahren wir nach Rübeland, wo Sie die Baumannshöhle besichtigen können. Entdecken Sie die unterirdischen Schätze einer der ältesten Schauhöhlen der Welt! Für alle mutigen Gäste legen wir dann an der Rappbodetalsperre einen Stopp bei der längsten Hängebrücke ihrer Art ein.

4. Tag Ausflug nach Goslar

Wer Deutschland kennen will, muss Goslar, die Kaiserstadt am Harz, gesehen haben. Zwei Drittel aller Gebäude in der Altstadt stehen unter Denkmalschutz. Viele Wahrzeichen der großartigen Vergangenheit sind unversehrt geblieben und von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Bei einer Stadtführung werden Sie mit diesem einmaligen Zeugnis deutscher Geschichte vertraut gemacht. Weiterfahrt über die Harz-Hochstraße nach Braunlage und zurück ins Hotel zum Hexenabend.

5. Tag Über den Kyffhäuser nach Sachsen

Nach kurzer Fahrt erreichen wir den Parkplatz am Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser. Hier haben Sie Gelegenheit, Deutschlands drittgrößtes Denkmal zu besichtigen und dabei einen letzten Blick über den Harz zu genießen.

  • Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice
  • 4 Übernachtungen im Hotel "Kanzler“ oder Gästehaus "Kupfer“ in Stolberg
  • alle Zimmer mit Dusche/WC, Telefon und TV
  • Halbpension mit Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü
  • Hexenabend im Rahmen der HP
  • Stadtführungen in Stolberg, Wernigerode und Goslar
  • Berg- & Talfahrt mit der Brockenbahn ab & an Drei-Annen-Hohne

16.10.2023 - 20.10.2023 | 5 Tage

Hotel Zum Kanzler in Stolberg

Details
  • Doppelzimmer - Halbpension
    508 €
  • Dreibettzimmer - Halbpension
    508 €
  • Einzelzimmer - Halbpension
    573 €

Abfahrtsorte

  • z.B. 00000 Haustürtransfer - PLZ-Gebiet 01 bis 02 (Sachsen) -
    0 €

Hotel Zum Kanzler in Stolberg

Hotel Zum Kanzler in StolbergHotel Zum Kanzler - Zimmer Foto : Hotel Zum Kanzler

3-Sterne-Hotel

Gleich gegenüber dem historischen Stolberger Rathaus, eingebettet in dem Ensemble der zum Teil 400 Jahre alten Fachwerkhäuser dieses Platzes, liegt das Hotel "Zum Kanzler“. Zentraler kann man in dieser Stadt nicht wohnen. Das gemütliche Familienhotel mit allen Annehmlichkeiten eines 3-Sterne Hauses begrüßt Sie herzlich. Die komfortabel eingerichteten Zimmer mit Dusche, WC und TV bieten Ihnen alles, was Sie nach einem anstrengenden Tag zur Erholung und Entspannung benötigen. Im stilvoll eingerichteten Restaurant können Sie Harzer Gastlichkeit erleben. Die Küche des Hauses bietet eine große Auswahl regionaler Gerichte sowie einen Mix kulinarischer Köstlichkeiten für jeden Geschmack.

Zimmer: Dusche/WC, Föhn, Telefon und TV

Bademantel: nein

Schwimmbad: nein

Wellness : Solarium, Kosmetik

Fahrstuhl: nein

Wichtig zu Wissen

  • Das Angebot ist eine Pauschalreise im Sinne der EU-Richtlinie 2015/2302. Das entsprechende EU-Formblatt, die Reisebedingungen des Verantalters erhalten Sie im Buchungsprozess oder sofort unter www.michel-reisen.de/veranstalter-michel-reisen
  • Mindestteilnehmerzahl (MTZ): 25 Personen - Information über die Nichtdurchführung spätestens bis 22 Tage vor Reisebeginn
  • Dokumente: Als Reisegast mit ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft benötigen Sie für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass (gilt auch für Kinder).
    Besitzen Sie eine andere oder mehrere Staatsbürgerschaften können andere Einreisebestimmungen gelten. Dies können Sie entweder selbst mit den jeweiligen Auslandsvertretungen klären oder sich mit uns vor Ihrer Buchung in Verbindung setzen. (Beachen Sie dazu auch Michel-Reisen AGB: 13. Pass, Visa und gesundheitspolizeiliche Formalitäten
  • Weitere Informationen zu unseren Busreisen (Sitzplätze & Mobilität, Gepäck, Reiseversicherung & Rücktritt, Zahlung, Sprache, Online-Streitbeilegung etc) finden Sie ebenfalls unter www.michel-reisen.de/veranstalter-michel-reisen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk