Aktionen & Angebote
Reisesuche
Silvester im Garten der Voralpen (Dirndltal) an der idyllischen Mariazellerbahn - 5 Tage
Die Bezeichnung "Garten der Voralpen" stammt von österreichischen Fernsehen ORF. Sie trifft die Charakteristik der Landschaft sehr gut. Die Kulturlandschaft ist reich strukturiert.
1. Tag: Anreisetag ins Dirndltal
Das Steinschaler Naturhotel freut sich auf Ihren Besuch. Nach der Zimmerverteilung wartet das Abendessen auf die Gruppe. Danach erleben Sie eine nette Begrüßung und informative Einführung ins Programm durch das familiengeführte Hotel in Niederösterrreich. Sie erfahren Interessantes zur Dirndl- und Regionsinformation mit vielen sehenswerten Bildern.
2. Tag: Panoramafahrt Höllentantal – Neuberg - Traisental
Nach dem beliebten Steinschaler Schlemmer Frühstück geht es mit örtlicher Reiseleitung über den landschaftlich schönen Ochsattel (820m) ins romantische Höllental. In diesem engen Talbereich liegt Kaiserbrunn. Die Fahrt im Bus bringt uns auch nach Neuberg an der Mürz. Weiter geht es durch den kaiserlichen Kurort Reichenau nach Payerbach und über den landschaftlich schönen Lahnsattel und das Traisental zurück ins Hotel. Diese Fahrt bringt auch neben vielen eindrucksvollen Ausblicken vor allem die Erkenntnis, dass Niederösterreich ein sehr gebirgiges Land ist. Anschließend Abendessen im Hotel. Als Vorbereitung zur Mariazellerbahnfahrt dient ein Vortrag über die Besonderheiten dieser Bahn.
3. Tag: Glacier Express der Ostalpen (Mariazellerbahn) – der Wintertraum
Diese Fahrt ist einer der Höhepunkte Ihrer Reise. Auf klassischer schmaler Spur (760mm) durchs Dirndltal und den wilden Naturpark fahren Sie in den Wallfahrtsort Mariazell. Sie genießen dabei die wunderschöne alpine Landschaft dieser besonderen Bahnfahrt. Nicht umsonst wird diese Bahn auch als "Glacier Express der Ostalpen“ bezeichnet. Diese Fahrt alleine ist schon den Ausflug wert. Die Mariazellerbahn ist die älteste elektrische Schmalspurgebirgsbahn der Welt. In Mariazell angekommen folgt Spaziergang oder Busfahrt vom Bahnhof Mariazell ins Zentrum des gemütlichen Städtchens. Danach geht es zurück in`s Hotel, wo sich jeder noch etwas ausruhen kann, bevor der Silvesterabend beginnt.
4. Tag: Barockstadt St. Pölten (Mostviertel)
Nach dem Genießer-Frühstück haben Sie Freizeit, bevor Sie mit vielen sehenswerten Bildern Dirndl- und Regionsinformation erhalten über regionale und klassische Dirndlprodukte (köstliche, aus der Dirndl hergestellte Spezialitäten). Informiert wird auch, warum Dirndl so extrem früh schon im März blüht. Ergänzt wird dies durch eine Dirndlkernkarte für jeden Gast. Möglichkeit zum Mittagessen (mit Mostviertler Speisen) passend zum Vormittag mit Wildkräuter Speisen a la Carte (nicht inkl.) Am Nachmittag unternehmen wir eine Fahrt inkl. Reiseleiter nach St. Pölten (Landeshauptstadt). Nach der Rückfahrt wartet ein leckeres Abendessen im Hotel.
5. Tag: Heimreise
Nach dem letzten Steinschaler Schlemmer Frühstück heißt es Abschied nehmen und wir treten die Heimreise an.
- Busfahrt im modernen Reisebus inkl. Bordservice und Haustürtransfer (im Landkreis Gorlitz)
- 4 Übernachtungen im Steinschaler Naturhotel & regionales Begrüßungsgetrank mit Dirndl / Birnen (wir sind im Mostviertel)
- täglich großes Steinschaler Schlemmer Fruhstucksbuffet
- Halbpension 3-Gang Wahlessen aus der Steinschaler Naturküche serviert & an einem Abend als Steinschaler Buffet
- Silvesterabend im Haus mit stimmungsvoller Silvestergala
- Reiseleitung an 3 Tagen
- informativer und unterhaltsamer Dirndlvortrag (die tolle Regionsfrucht)
- Mostprobe sortenreiner Birnenmoste
- Fahrt mit der Mariazellerbahn
Hinweis: Diese Fahrt wird veranstaltet und durchgeführt von unserem Partnerunternehmen Grimm-Reisen in Zittau.
Unterkunft laut Beschreibung
-
Dreibettzimmer - Halbpension699 €
-
Doppelzimmer - Halbpension699 €
-
Einzelzimmer - Halbpension787 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. 02625 Haustürtransfer Bautzen & Umgebung - PLZ-Gebiet 026250 €
Wichtig zu Wissen
- Das Angebot ist eine Pauschalreise im Sinne der EU-Richtlinie 2015/2302. Das entsprechende EU-Formblatt, die Reisebedingungen des Verantalters erhalten Sie im Buchungsprozess oder sofort unter www.michel-reisen.de/veranstalter-michel-reisen
- Mindestteilnehmerzahl (MTZ): 25 Personen - Information über die Nichtdurchführung spätestens bis 22 Tage vor Reisebeginn
- Dokumente: Als Reisegast mit ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft benötigen Sie für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass (gilt auch für Kinder).
Besitzen Sie eine andere oder mehrere Staatsbürgerschaften können andere Einreisebestimmungen gelten. Dies können Sie entweder selbst mit den jeweiligen Auslandsvertretungen klären oder sich mit uns vor Ihrer Buchung in Verbindung setzen. (Beachen Sie dazu auch Michel-Reisen AGB: 13. Pass, Visa und gesundheitspolizeiliche Formalitäten - Weitere Informationen zu unseren Busreisen (Sitzplätze & Mobilität, Gepäck, Reiseversicherung & Rücktritt, Zahlung, Sprache, Online-Streitbeilegung etc) finden Sie ebenfalls unter www.michel-reisen.de/veranstalter-michel-reisen