Fahrt mit dem Glacier-Express zubuchbar
Grächen liegt in herrlicher Lage auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Mattertal. Malerische Wanderwege, schwarzgebrannte Walliserhäuser und farbenfrohe Wiesen prägen das gemütliche Bergdorf. Erleben Sie mit uns die gastfreundliche Ferienregion ganz nach dem Motto: Good day sunshine!
1. Tag Sachsen > Bodensee
Vorbei an Nürnberg und Ulm reisen wir in die Bodensee-Region zur Zwischenübernachtung.
2. Tag per Bus oder Glacier-Express ins Wallis
Gemeinsam fahren wir nach Chur. Von hier aus können Sie mit dem „Glacier-Express“ die einzigartige Strecke durch die eindrucksvolle Rheinschlucht, über den 2.033m hohen Oberalbpass bis nach Brig im Wallis genießen („Glacier-Express“ bei Anmeldung zubuchbar). Alternativ fahren Sie mit dem Michel-Bus auf einer anderen Strecke nach Brig. Gemeinsam geht es dann zum Hotel „Walliserhof“ in Grächen.
Hinweis : Bei Reiseanmeldung können Sie die Zugfahrt mit dem Glacier-Express (4 Std.) von Chur bis Brig im Panoramawagen der 2. Klasse für 115,- € dazu buchen.
3. Tag Grächen im Mattertal
Heute starten wir zu einem Spaziergang zum Frühstück auf der Alp. Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen, mit der Seilbahn zur 2.114m hohen Hannigalp aufzufahren (ca. 25,- €) und von da aus das wundervolle Panorama des Jungfrau- und Aletschmassivs zu genießen.
4. Tag Rhônetal & Genfer See
Zahlreiche Burgen begleiten uns heute gen Süden. Vorbei an Sion, der Kantonshauptstadt vom Wallis, führt uns die Rhône zu Ihrer Mündung zum Genfer See. Am schönen Nordufer des Sees werden wir im Kanton Waadt einen gemütlichen Aufenthalt in Montreux oder Lausanne einlegen. Genießen Sie die Sonne und die mediterrane Atmosphäre an der Uferpromenade.
5. Tag Zermatt & Matterhorn
Zermatt, das idyllische Bergdorf am Fuße des Matterhorns, steht auf unserem Programm. In Täsch steigen wir in die Bahn um, die uns in den autofreien Sommer- und Winterkurort bringt. Genießen Sie den Tag in Zermatt. Es bietet sich die Möglichkeit, mit der Gornergrat-Monta-Rosa-Bahn zwischen den Gletschern oder mit der höchstgelegenen Luftseilbahn Europas auf das „Kleine Matterhorn“ (3.820 m) aufzufahren (ca. 110,- €). Sie erwartet ein herrlicher Rundblick über die umliegenden Viertausender und die Gletscherwelt. Auch ein Besuch der höchstgelegenen Gletschergrotte der Welt lohnt sich.
6. Tag Aletschgletscher
Gut gestärkt vom Frühstück starten wir heute zu einem ganz besonderen Tagesausflug, zum längsten Eisstrom der Alpen, dem Aletschgletscher. Über Brig erreichen wir Betten. Vom Tal aus fahren wir per Seilbahn zur Bettmeralp, dem autofreien Hochplateau auf 2000m. Von hier aus können Sie einen Spaziergang zum Bettmersee unternehmen oder per Seilbahn weiter bis zum Bettmerhorn (25,- €) hinauf fahren. Das atemberaubende Panorama gehört zu einem einzigartigen Naturereignis und wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Gleichzeitig ist der Gletscher aber auch der größte Süßwasserspeicher des ganzen Alpenraumes – eben ein Eisstrom der Superlative. Abends sind Sie im Hotel zu einem traditionellen Walliserabend mit Spezialitätenbuffet sowie verschiedenen Raclettes und Fondues eingeladen.
7. Tag Rückreise nach Sachsen.
Über den Grimselpass verlassen wir das Rhonetal und fahren vorbei an Vierwaldstätter See und Bodensee nach Sachsen zurück.