Vom Vierwaldstätter See zu Eiger, Mönch & Jungfrau
Beim Berner Oberland, einem der klassischen Reisegebiete der Schweiz, denkt man natürlich gleich an Berge – Eiger, Mönch und Jungfrau – an Viertausender und riesige Gletscherströme, farbenfrohe Almwiesen, schmucke Feriendörfer und einladende Seen, kurzum Schweizer Urlaubslandschaft. Und dass dieser mit Superlativen reichlich gesegnete Teil der Schweiz seine Ursprünglichkeit weitgehend erhalten konnte, hängt nicht zuletzt mit der berühmt-bedächtigen Art der Berner zusammen. Genießen Sie diese großartige Reise, die Tage in der Welt der Viertausender werden für Sie unvergesslich sein!
1. Tag von Sachsen nach Sachseln
Anreise am Morgen über Nürnberg, vorbei an Bodensee und Züricher See, nach Sachseln im Kanton Obwalden im Herzen der Urschweiz. Im Ortsteil Flüeli werden Sie im Hotel „Klausenhof“ von Familie Lang bereits erwartet.
2. Tag 5-Pässe-Fahrt
Nacg dem Frühstück starten wir heute zur 5-Pässe-Fahrt. Während der Rundfahrt über den Brünigpass, den Sustenpass, den St. Gotthard- und den Nufenenpass sowie den Grimselpass erleben Sie unvergessliche Eindrücke inmitten der grandiosen Eis- und Felsenlandschaft mit bizarren Gletschern und schönen Bergdörfern. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
3. Tag Eiger - Mönch - Jungfrau
Der heutige Tag führt Sie zum weltbekannten Dreigestirn Eiger-Mönch-Jungfrau. Mit dem Bus fahren wir bis nach Grindelwald, wo wir Ihnen zwei Varianten für Ihre Entdeckungstour im Berner Oberland empfehlen.
Variante Jungfraujoch
Vom Bahnhof Grindelwald fahren Sie mit der Wengernalpbahn hinauf zur Kleinen Scheidegg. Von dort aus führt Sie die spektakuläre Fahrt mit der Jungfraubahn über die Stationen „Eigerwand“ und „Eismeer“ zum Jungfraujoch, dem höchstgelegenen Schienenbahnhof Europas (3.454 m). Über einen Lift erreichen Sie die Sphinx-Terrasse (3.571 m), von der Sie einen grandiosen Ausblick auf das Dreigestirn und den Aletschgletscher genießen können (Kosten ca. 180,- € p. P.).
Variante Kleine Scheidegg
Gemeinsam mit den anderen Gästen fahren Sie mit der Wenernalpbahn hinauf bis zur Kleinen Scheidegg. Auf dem 2.000 m hoch gelegenen Plateau erwartet Sie ein beeindruckender Blick auf die Eiger-Nordwand und die Jungfrau. Genießen Sie das fantastische Panorama bei einer kleinen Wanderung oder ganz entspannt von einem der Berggasthäuser aus (Kosten ca. 65,- €)!
4. Tag Thuner und Brienzer See
Die „Oberländer Seen", wie der Thuner und der Brienzer See genannt werden, sind unser heutiges Ziel. Durch die windgeschützte Lage herrscht hier ein ungewöhnlich mildes Klima, sodass viele mediterrane Pflanzen,wie Lorbeer und Feigen, gedeihen können und an einigen Stellen auch der Weinanbau möglich ist. Genießen Sie die Blicke auf die Berge vom Berner Oberland und den Emmentaler Alpen und bummeln Sie beim Aufenthalt in Thun durch die kleinen Gassen.
5. Tag Luzern & Pilatus
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Alpnachstad. Hier haben Sie Gelegenheit, mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den 2.132 m hohen Pilatus zu fahren (Kosten ca. 70,- €). Oben erwartet Sie ein atemberaubender Rundblick auf die Seen der Zentralschweiz und auf über 70 Berggipfel. Die Abfahrt mit der Seilbahn führt Sie am Nachmittag nach Kriens, wo Sie unser Bus bereits erwartet. Alternativ können Sie von Alpnachstad mit unserem Bus nach Luzern fahren und dort die Freizeit für eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter See oder für einen Bummel über die älteste Holzbrücke der Welt nutzen.
6. Tag Rückfahrt nach Sachsen
Wir sagen dieser herrlichen Landschaft im Herzen Europas „Auf Wiedersehen“ und treten die Heimreise an.