Mieminger Plateau – St. Anton – Karwendelgebirge – Möglichkeit Auffahrt Zugspitze
Edelweiß, Enzian, Alpenrose & Arnika sind nur einige Vertreter aus der bunten Welt der Alpenblumen. Entdecken Sie mit uns die farbenfrohen Almwiesen und genießen Sie ein paar erholsame Urlaubstage auf dem Mieminger Plateau! In der Heimat des Bergdoktors werden Sie im Hotel „Traube“ mit guter Tiroler Küche verwöhnt und von Familie Brenner bestens umsorgt. Erleben Sie den Frühling im Hochgebirge, den Duft der Bergblumen, die klare Luft und die herrliche Natur im Herzen von Tirol!
1. Tag Anreise
Durch die bayerische Landeshauptstadt München fahren Sie über den Fernpass nach Wildermieming in Österreich. Im familiären Hotel „Traube“ bzw. dem dazu gehörenden Gästehaus "Brunneler" beziehen Sie ihre Zimmer. Nach dem Abendessen werden Sie von Familie Brenner mit einem Schnapserl und Zithermusik herzlich empfangen.
2. Tag Alpenblumenblüte
Ihr Reiseleiter entführt Sie heute in die frühsommerliche Blumenpracht der Almwiesen. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und interessanten Ausflug in die Natur. Am Nachmittag kehren Sie nach Wildermieming zurück, wo Sie der Hotelchef bereits erwartet. Bei einem kleinen Rundgang werden Sie interessante Geschichten und Hintergründe über den Ort erfahren, der als „Sonnenstein" in der ersten Fernsehserie „Der Bergdoktor" zu Filmehren kam. Nach dem Abendessen erwartet Sie der lustige Willi aus Tirol mit seinem humorvollen Programm.
3. Tag Lechtaler Alpen & St. Anton
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Ausflug rund um die Lechtaler Alpen. Unser erstes Ziel ist der smaragdgrüne Fernsteinsee. Nach einem Aufenthalt fahren wir durch die Gemeinde Namlos ins Lechtal. Entlang des Tals begleiten uns die bis 3.000 m hohen Gipfel der Allgäuer und Lechtaler Alpen. Am Nachmittag erreichen Sie über den Flexenpass den bekannten Urlaubsort St. Anton am Arlberg. Während des Aufenthalts können Sie gemütlich zumKaffee einkehren und durch das schöne Zentrum bummeln. Durchs Inntal fahren wir ins Hotel zurück.
4. Tag Zugspitze & Garmisch
Vormittags fahren wir zum Garmischer Zugspitzbahnhof, wo Sie zur Bergfahrt mit der Zahnradbahn bis zum Gletscher auf dem Zugspitzplatt (2.558 m) starten. Oben angekommen, geht es per Seilbahn bis zum 2.962 m hohen Gipfel und von dort per Eibsee-Seilbahn wieder herunter (ca. 60,- €). Falls Sie keine Zugspitz-Rundreise möchten, empfehlen wir Ihnen den gemütlichen Wanderweg um den Eibsee, verbunden mit einer Rast im Biergarten. Am Nachmittag entdecken Sie das schöne Zentrum von Garmisch-Partenkirchen mit zahlreichen Geschäften und Cafés. Ein Abstecher zum Olympiazentrum oder zur wild-romantischen Partnachklamm sind möglich.
5. Tag Karwendelgebirge
Ein Ausflug in das wohl schönste Naturschutzgebiet der Kalkalpen steht heute auf Ihrem Programm. Entlang des breiten Inntals fahren Sie bis Jenbach und dann hinauf zum malerisch gelegenen Achensee. Nach einem kurzen Fotostopp „klettern“ Sie mit dem Bus auf der mautpflichtigen Alpenstraße bis zum Alpengasthof „Gramai“ auf 1.267 m Höhe. Hier, im Herzen des Karwendelgebirges, sind Sie umgeben von blühenden Almwiesen, sanften Berghängen und schroffen Felswänden. Von Familie Rieser werden Sie bereits mit einem Speckbrot erwartet. Danach haben Sie Gelegenheit, einen Verdauungsspaziergang zu unternehmen, bei dem Sie die Natur in Ruhe genießen können. Nach der Rückkehr sind Sie im Hotel zum Tiroler Abend eingeladen.
6. Tag Rückreise
Die wunderbaren Tage auf dem Mieminger Plateau gehen zu Ende. Mit vielen neuen Eindrücken treten wir die Heimreise nach Sachsen an.