„Hier sein ist herrlich“ stellte schon Rainer-Maria Rilke fest
Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz, ein typisches Gebirgsland, dessen höchster Gipfel, die Bernina, bis 4.049 m hoch aufragt. Drei Stunden voller Höhepunkte garantiert Ihnen die Fahrt mit dem "Bernina-Express“, der einzigen Bahnverbindung, die offen über Alpenpässe führt.
1. Tag Anreise nach Graubünden
In den frühen Morgenstunden treten Sie Ihre Urlaubsreise in die Schweiz an. Unsere Reiseroute führt uns vorbei am Bodensee, das Rheintal hinauf bis nach Flims. In der Urlaubsregion Flims-Laax, am Rande der eindrucksvollen Rheinschlucht, werden Sie im Hotel "Vorab" bereits erwartet.
2. Tag Urlaubsort Flims - Laaxer Stöckli
Ihr Urlaubsort Flims bietet zahlreiche Möglichkeiten an, z.B. eine kleine, ebene Wanderung zum Aussichtspunkt Il Spir oberhalb der Rheinschlucht, einen Spaziergang zum schönen Caumasee oder eine Fahrt mit den Flimser Bergbahnen (ca. 15 €) bis unterhalb des 3000m hohen Laaxer Stöckli. Weitere Empfehlungen erhalten Sie vor Ort bei Ihrer Hoteliersfamilie Meiler.
3. Tag Ausflug Bahnfahrt Bernina-Express
Vormittags reisen wir mit dem Michel-Bus ins italienische Städtchen Tirano. Gemeinsam mit Ihrer Reisebegleiterin steigen Sie in den berühmten "Bernina-Express“ zu einer eindrucksvollen Bahnfahrt durch die Welt der Bernina Alpen. Mit Steigungen bis zu 70 Promille, zahlreichen Viadukten, Tunneln und Kehrtunneln bieten sich Ihnen grandiose Ausblicke auf die schneebedeckten Berggipfel. Ihre atemberaubende Fahrt über den 2.253 m hohen Bernina-Pass führt Sie zum Abschluss über das Landwasserviadukt bis nach Tiefencastel. Hier erwartet Sie bereits unser Bus zur Rückfahrt ins Hotel.
4. Tag Chur und Bad Ragaz/Taminaschlucht
Heute ist unser erster Halt in der Kantonshauptstadt von Graubünden. Mit über 5000 Jahren ist Chur die älteste Siedlung in der gesamten Schweiz. Die wunderschön restaurierten Häuser im Zentrum werden Sie genauso begeistern wie die umliegenden Berge, die 2000 m über die Stadttore hinausragen. Der Kurort Bad Ragaz, das Eingangstor zum Bündner Land, ist unser nächstes Ziel. Hier heißt es umsteigen in den Postauto-Bus. Auf erlebnisreicher Fahrt gelangen wir in das idyllische Taminatal, wo Sie die gleichnamige Schlucht und die Heilquelle im Alten Bad Pfäfers besichtigen können.
5. Tag Freizeit / Rheinschlucht & Lenzerheide
Den heutigen Tag können Sie individuell in Flims-Laax gestalten oder im Rahmen Ihrer Reiseanmeldung einen abwechslungsreichen Ausflug buchen. Im Ort Ilanz, "dem Tor zur Rheinschlucht", steigen Sie in den Regionalzug nach Chur um. Dieser führt Sie durch die Rheinschlucht, den "Swiss Grand Canyon". Der Rhein windet sich eindrucksvoll 14 km lang durch die Schlucht, die umgeben ist von bis zu 350 m hohen Steilwänden. In Chur nimmt Sie dann wieder der Michel-Bus auf und wir fahren in die Lenzerheide, ein bewaldetes Hochtal. Dort können Sie auf das Rothorn fahren oder einen Spaziergang am Heidsee machen.
Hinweis : Bei Reiseanmeldung können Sie die Zugfahrt Rheinschlucht & Lenzerheide für 30,- € dazu buchen.
6. Tag Rückreise
Wir sagen "Auf Wiedersehen“ und treten die Heimreise an.
Wichtig zu Wissen